Suche in der Medien-DB

Suche in der Mediendatenbank

Es wird gesucht...
Mediendatenbank (Startseite) Alle Filme | Alle Serien | Alle Bücher | Alle Platten | Alle Videos | Alle Podcasts | Medien-Challenges | Alle Themen
Alle Awards |

Dracula


Film
Horror

1958
82 Minuten
In der TMDB
In der IMDB
Bewertung
imdb
7.3
mh-Community
5,5
Schlagworte
Vampire

Aktionen

Als eingeschaltener Nutzer könntest Du hier in Aktion treten
Loading, please wait
Regisseur
Typ
mh
Terence FisherPerson

In Listen

Gesehen von


babygirliegirl
6
17.10.2018

motorhorst
5
25.02.2022

Auf der Watchlist von

keinem Motorjugendlichen. Hallo, wie das?

Kommentare

6

babygirliegirl am 17.10.2018 um 11:51 Uhr:

Ich dachte, der würde 'Horror of Dracula' heißen, aber imdb sagt etwas anderes, zumindest beim Originaltitel. In den USA heißt der aber wohl so.
Für die 50er Jahre ein erstaunlicher Horrorfilm. Sehr schönes Technicolor, Setting und Garderobe.
Es gibt zwar ein paar Änderungen zum Originalstoff, aber dennoch wenig überraschend, wenn man den Stoff kennt,
und erstaunlich wenig Dracula, wenn man bedenkt, dass der Film so heißt, aber das haben wohl viele Christopher Lee- Dracula-Filme gemeinsam.
Peter Cushing als Van Helsing und Lee als Dracula sind gut gecastet und machen ihre Sache sehr gut.
5

motorhorst am 25.02.2022 um 22:45 Uhr:

Nicht so wirklich gut. Auf der einen Seite ist das der Auftakt zu den beiden großen Gegenspielern in den Hammer-Dracula-Filmen, also Cushing als van Helsing versus Christopher Lees Dracula. Dazu die wirklich satten Farben und teilweise schönen Locations. Auf der anderen Seite war da überhaupt kein Gefühl für die Räume und Entfernungen, Schloss Dracula ist nicht in den Karpaten, sondern gefühlt irgendwie 20 km von London entfernt. Die Rollen aus den Büchern wurden wild durcheinander gewirbelt (oder euphemistisch: verdichtet), Jonathan Harker ist zum Beispiel auf einmal ein Bibliothekar, wtf? Die wenigen Außengebäude des Schlosses sind ein seltsames Sammelsurium von Bauten und zumindest gefühlten Matte Paintings oder völlig zusammengeschusterten Fragmenten. Das stellenweise campy Spiel von Christopher Lee macht es nicht besser.
Und doch waren dann wieder eindrückliche Momente, die ich viele Jahr(zehnt)e nach der Erstsichtung sofort wieder erinnerte: Die eingebrannten Kruzifixe, der Kampf van Helsing vs. Vampir mit dem improvisierten Kreuz aus Kerzenleuchtern und das Zu-Staub-Zerfallen, welches wirklich herausragend und der Höhepunkt des Films ist.
Dafür, dass dies der Klassiker (aus jener Epoche) ist, ist die Fallhöhe aber gar nicht mal so hoch, für die zahlreichen Epigonen nach dem Erfolg dieses Werks.



Kommentieren

Um zu kommentieren, muss man eingeschaltenes Mitglied der motorjugend sein.

Die Medien-Datenbank verwendet die TMDb API, steht aber in keiner Verbindung zur TMDb oder ist von dieser in irgendeiner Weise zertifiziert.